mehr Bewerberzahlen (2020)
Senkung der Cost per Hire (2020)
mehr Bewerberzahlen (2021)
Auch in Berlin herrscht ein Fachkräftemangel im Gesundheitswesen. Deshalb wurden wir beauftragt, im Rahmen des Karriereportals der DRK Kliniken Berlin die Vorteile des Arbeitgebers und Testimonials von verschiedenen Standorten der DRK Kliniken Berlin in den Fokus zu stellen sowie einen nahtlosen und einfachen Zugang zur Bewerbung zu gewährleisten.
Das von uns entwickelte neue Karriereportal bietet einen schnellen Einstieg in die Jobbörse und eine geringe Hürde für Initativbewerbungen. Schwerpunktberufe können besonders gefeatured werden und Bloginhalte mit Stellenanzeigen können verknüpft und integriert werden. So wird die Vorstellung der Mitarbeitenden ermöglicht und es entsteht ein authentischer Einblick in die DRK Kliniken Berlin.
Optisch sollte das neue Portal eine eigene Einheit bilden, die sich deutlich vom Rest der Webseite abhebt und dabei doch Corporate Design bleibt. Um die technischen Rahmenbedingungen zu erfüllen, wurden eine User Experience (UX) und eine Schnittstelle zum Bewerbermanagement-System eines Drittdienstleisters geschaffen. Außerdem wurde Analytics aufgesetzt, um den Bewerbungsprozess nahtlos zwischen den Systemen bis zur Conversion tracken zu können.
Ein digitaler HR-Assistent mit klarem Conversion-Ziel
Ziel des digitalen HR Assistenten ist es, das Recruiting Team entlasten: Der Chatbot beantwortet die häufigsten Fragen so elegant wie möglich, ohne dass die Bewerber:innen lange FAQs lesen muss, z.B. durch Videos. Dadurch soll er Hürden verringern und Bewerbungen generieren.
Entwicklung wurde der Chatbot mit einer eigenen Tonalität, die zu der Ansprechhaltung passt, die das Recruiting Team auch im direkten Kontakt mit Bewerbern pflegt. Bei den DRK Kliniken Berlin bedeutet das: duzen, die Bewerber:innen im Text häufig direkt ansprechen und locker schreiben. Damit die Nutzer:innen das Gefühl haben, einen echten Chat zu führen, sollte er so aufgebaut sein wie ein Chat, den man mit seinen Freund:innen führt. Wir arbeiten dafür z.B. mit Emojis, Videos, Fotos oder Gifs.
Der Chatbot ist durch und durch nutzerorientiert, nicht nur, indem er den Nutzenden verschiedene Buttons zum Anklicken bietet, sondern auch indem er stets aus ihrer Sicht formuliert.
Einsteinufer 63
Einsteinhöfe, 1. Hof, 2. Etage
10587 Berlin
Einsteinufer 63
Einsteinhöfe, 1. Hof, 2. Etage
10587 Berlin